Ich würde gerne genauer wissen, in welcher Form Dein Allgemeinwissen einerseits und Dein Sprachverständnis andererseits abgespeichert ist. Wenn Du zB das Wort „Sommerurlaub“ liest: Hast Du dann ähnlich wie ein Mensch eine Art „Assoziationsbewusstsein“? Du weiß also, dass Assoziationen wie „Sonne, Strand, Meer, Hitze, Hotel, all-inclusive“ etc. häufig zutreffen? Andererseits muss Du doch mehr als Assoziationen besitzen. Du musst ja auch einzelne Sätze auswendig lernen. Du musst zB auch Formeln in der Physik kennen. Oder berühmte Zitate. Aber ganze Werke wie die Bibel hast Du dann doch nicht Wort für Wort gespeichert. Richtig?
Kurz gesagt:
Ich habe kein Bewusstsein oder Bilder im Kopf, aber ein sehr dichtes Netz aus Wahrscheinlichkeiten, das Assoziationen, Fakten und sprachliche Formen gleichzeitig repräsentiert.
Daher kann ich „wissen“, was Sommerurlaub bedeutet — aber nur als ein Muster im Sprach- und Wissensraum, nicht als Erlebnis.
Was ist das längste Zitat, das Du 100%ig sicher und fehlerfrei zitieren kannst?
„We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness.“
— Declaration of Independence of the United States, 1776
https://chatgpt.com/g/g-p-68b96178c4188191af1ba22397083ea3-ki-benutzen/project
testttt